neuwerk. Tradition trifft Moderne.
Individuelle Beratung, saubere Planung und fachgerechte Ausführung: neuwerk steht für Handwerks- und Dienstleistungen, auf die man sich verlassen kann. Ob es ums Tischlern, Mauern, Verputzen, Dämmen, Renovieren und Bodenlegen geht oder Serviceleistungen rund um die Digitalisierung, Büroorganisation und Kommunikation gefragt sind: Wir machen uns für unsere Partner*innen im Gesundheits- und Sozialwesen, in Wirtschaft, Handel und Verwaltung ebenso gern ans Werk wie für Privatkund*innen, die ihr „Zuhause im Glück“ mit professioneller Unterstützung gestalten möchten.
Die neuwerker
Das sind wir: u.a. gestandene Meister*innen, qualifizierte Gesellen und Facharbeiter*innen, motivierte Auszubildende und zupackende Helfer*innen, die durch Fachleute für Planung, Kalkulation & Co. unterstützt wer-den. Die in den neuwerk-Betrieben tätigen Mitarbeiter*innen verbindet der Anspruch, durch Qualität zu überzeugen und nachhaltige Werte zu schaffen oder zu erhalten. Um das zu erreichen, verbinden wir tief verwurzelte Handwerks- und Dienstleistungstradition mit den innovativen Werkstoffen, Materialien, Techniken und Technologien der Moderne. Dabei machen uns auch der verantwortungsbewusste Umgang mit der Substanz historischer Gebäude sowie das Bestreben um die Beständigkeit neuer Werke zu einem*einer Partnerin, bei dem das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Indem sich neuwerk ganz auf die individuellen Wünsche und Ansprüche seiner Kund*innen konzentriert, entsteht immer wieder etwas ganz Besonderes und Einzigartiges.
Unser besonderes Anliegen
Meisterlichen Ansprüchen stellt sich neuwerk auch, wenn es um Arbeit und Ausbildung für Menschen mit schweren Behinderungen oder sozialen Benachteiligungen geht: In unseren Inklusionsbetrieben können sie neue Wege gehen und die Chance ergreifen, unsere Wirkungsfelder kennen zu lernen und berufliche Fähigkeiten zu erwerben. Ob es dabei um eine Erprobung, ein Praktikum oder sogar um einen festen Arbeits- bzw. Ausbildungsplatz geht: Die qualifizierte Anleitung und das individuelle Coaching durch unseren bewährten Fachkräfte-Stamm ist in jedem Fall gesichert.
Großer Vorzug: In vielen unserer Arbeitsfelder kann man am Ende eines Tages oder eines Projekts sehen, greifen, fühlen und bestaunen, was man geschafft hat. Zufriedene Kunden wecken Stolz, Selbstbewusstsein und Motivation zum Weitermachen. Das eint die Neuwerker und Neuwerkerinnen mit und ohne Handikap.
Als Inklusionsunternehmen unterstützen wir die Kampagne "MehrWert inklusive".
Public Corporate Governance Kodex
Als Geschäftsbereich der Salus Altmark Holding basiert unser Verständis guter Unternehmensführung auf den Public Corporate Governance Kodex des Landes Sachsen-Anhalt.